Wenn Teammitglieder intrinsisch motiviert sind, verändert sich die Zusammenarbeit tiefgreifend.
In diesem Modul befassen wir uns mit der Bedeutung positiver Emotionen als wichtige Elemente zur Motivation der Mitarbeiter. Dabei geht es darum, sowohl den Mitarbeiter*innen als auch den Personalvernatwortlichen bewusst zu machen, wie wichtig es ist die Aufgaben im Team so zu verteilen, dass die unterschiedlichen Talente möglichst oft zum Einsatz kommen können.
Unternehmen, die hier ansetzen, schaffen nicht nur ein besseres Betriebsklima, sondern sichern sich auch langfristige wirtschaftliche Erfolge. Wichtige Unternehmens-Kennzahlen wie Umsatz, Rentabilität, aber auch Fehlzeiten und Fluktuation fallen deutlich besser aus, wenn in den Unternehmen eine motivierende und Typ gerechte Aufgabenverteilung gepflegt wird.
In der Positiven Psychologie hat man verschiedene Stärken beschrieben, die bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt sind. In den Übungen in meinem Passwort geschützten Mitgliederbereich geht es darum sich zu entcheiden, was einem wichtig ist und was man auch wirklich gut kann. Auch dazu gibt es dann wieder eine ganz persönliche E-Mail mit meinem Feedback per Sprachnachricht.
In dem abschließendem Workshop auf Zoom können dann die Teilnehmer*innen in verchiedenen zu ihrem Beruf passenden Situationen ihre Berufung (er)leben.
|
|